
Antworten:
Erläuterung:
Eine Methode besteht darin, einen Radiushalbkreis zu konstruieren
Die Gleichung für einen Kreis zentriert auf
Einsetzen in
Die Hauptwurzel von beiden Seiten zu nehmen gibt
graph {sqrt (25-x ^ 2) -10,29, 9,71, -2,84, 7,16}
Beachten Sie, dass das obige nur eine Domäne von hat
Umgekehrt können wir jedoch einfach eine Funktion mit der eingeschränkten Domäne definieren
Zum Beispiel können wir definieren
Wenn wir unsere Domäne einschränken dürfen, können wir mit ein wenig Manipulation Polynome von Grad konstruieren
Ein Objekt mit einer Masse von 8 kg befindet sich auf einer Rampe mit einer Steigung von pi / 8. Wenn das Objekt mit einer Kraft von 7 N an der Rampe nach oben gedrückt wird, wie hoch ist dann der minimale Haftreibungskoeffizient, damit das Objekt bleiben kann?

Die Gesamtkraft, die entlang der Ebene auf das Objekt nach unten wirkt, ist mg sin ((pi) / 8) = 8 * 9,8 * sin ((pi) / 8) = 30N. Die aufgebrachte Kraft ist entlang der Ebene 7N nach oben. Die Nettokraft auf das Objekt beträgt also 30-7 = 23N entlang der Ebene. Daher sollte eine statische Reibungskraft, die zum Ausgleich dieses Kraftbetrags wirken muss, entlang der Ebene nach oben wirken. Hier ist die statische Reibungskraft, die wirken kann, mu mg cos ((pi) / 8) = 72,42 mN (wobei mu der Koeffizient der statischen Reibungskraft ist). Also 72,42 mu = 23 oder mu = 0,32
Schreibe die Gleichung der Linie, die durch die gegebenen Punkte geht, schreibe in Standardform. (-2, -4) (-4, -3)

X + 2y = -10> "die Gleichung einer Linie in" Farbe (blau) "Standardform" ist. color (rot) (bar (ul (| color (white) (2/2) color (schwarz) (Ax + By = C) color (white) (2/2) |))) "wobei A eine positive ganze Zahl ist und B, C sind ganze Zahlen "" die Gleichung einer Linie in "Farbe (blau)" Steigungsschnittform "ist. • color (weiß) (x) y = mx + b "wobei m die Steigung ist und b der y-Achsenabschnitt" "zur Berechnung von m die" color (blue) "- Verlaufsformel verwendet wird. • color (white) (x) m = (y_2-y_1) / (x_2-x_1) "sei" (x_1, y_1)
Ein Objekt mit einer Masse von 5 kg befindet sich auf einer Rampe mit einer Steigung von pi / 12. Wenn das Objekt mit einer Kraft von 2 N an der Rampe nach oben gedrückt wird, wie hoch ist dann der minimale Haftreibungskoeffizient, damit das Objekt bleiben kann?

Betrachten wir die Gesamtkraft auf das Objekt: 2N die Neigung nach oben. mgsin (pi / 12) ~ 12,68 N nach unten. Daher ist die Gesamtkraft 10,68N nach unten. Nun wird die Reibungskraft als Mumgcostheta angegeben, was sich in diesem Fall auf ~ 47,33 mu N vereinfacht, also mu = 10,68 / 47,33 ~ 0,23. Anmerkung: Wäre da nicht die zusätzliche Kraft gewesen, mu = Tantheta