Frage # 19ea3 + Beispiel

Frage # 19ea3 + Beispiel
Anonim

Molverhältnisse sind für stöchiometrische Berechnungen von zentraler Bedeutung, da sie die Lücke schließen, wenn wir zwischen der Masse einer Substanz und der Masse einer anderen Substanz umrechnen müssen.

Stöchiometrie bezieht sich auf die Koeffizienten einer ausgeglichenen chemischen Reaktionsgleichung. Die chemischen Gleichungen zeigen die Anteile der Reaktanden- und Produktmoleküle. Zum Beispiel, wenn wir eine Reaktion wie haben

  • # N_2 # + # 3H_2 # #-># # 2NH_3 #

  • Wir wissen, dass Wasserstoff- und Stickstoffmoleküle im Verhältnis 3: 1 reagieren.

Die Koeffizienten in der ausgeglichenen chemischen Gleichung zeigen die relativen Molzahlen der Substanzen in der Reaktion. Daher können Sie die Koeffizienten in Umrechnungsfaktoren verwenden, die als Molverhältnisse bezeichnet werden. Das Molverhältnis von Wasserstoff zu Stickstoff beträgt ebenfalls 3: 1.

  • Wenn Sie Gleichungen ausgleichen, verwenden Sie Mol, um die Anzahl der Moleküle in der Reaktion zu bestimmen. Mole sind keine Gramm, da jede Substanz ihre eigene Molmasse hat. Daher müssen wir die Gramm einer jeden Substanz in die entsprechende Molzahl umrechnen.

Molverhältnisse schließen die Lücke, wenn wir Gramm einer Substanz in Gramm einer anderen umwandeln müssen.