Welche Theorie wurde basierend auf Beobachtungen auf den Galápagos-Inseln entwickelt?

Welche Theorie wurde basierend auf Beobachtungen auf den Galápagos-Inseln entwickelt?
Anonim

Antworten:

Überleben der Stärksten, wobei die Arten, die sich am besten an die verschiedenen Bedingungen anpassen, die Stärksten sind

Erläuterung:

Darwin sah auf den Galapogos-Inseln viele verschiedene Finken. Diese Finken sahen sehr ähnlich aus, aber er bemerkte, dass sie subtile Unterschiede hatten, je nachdem auf welcher Insel sie lebten. Er sah, dass Finken auf Inseln mit vielen nusstragenden Pflanzen größere und schwerere Rechnungen hatten. Er sah andere Finken mit langen, scharfen Rechnungen auf einer anderen Insel. Diese Finken fraßen Insekten und Nektar.

Darwin bemerkte eines: Es gab wenig bis keine Finken mit langen, scharfen Schnäbeln auf der "nussigen" Insel. Es gab auch sehr wenige Finken mit dem schweren Schnabel auf der Insel mit Pflanzen und Insekten. Die Finken, die nicht auf der Insel heimisch waren, konnten nicht genug fressen, um zu überleben. Er bemerkte, dass nur die Finken, die zur Insel am stärksten waren, überlebten, daher das Überleben des Stärkeren.

Antworten:

Darwin entwickelte eine feste Idee von EVOLUTION der Arten durch NATURAL SELECTION basierend auf seinen Beobachtungen auf den Galapagos-Inseln (1836), um der Fixität von Arten, die von zeitgenössischen Kreationisten gefördert werden, zu trotzen. Er veröffentlichte nicht sofort, da er Kommentare und Beweise für seine Theorie sammeln wollte.

Darwin veröffentlichte seine Theorie der natürlichen Selektion 1858.

(Die Untersuchung der Flora und Fauna von Galapagos war auch maßgeblich an der Entwicklung von Idee des Gründereffekts und der genetischen Drift von Sewall Wright.)

Erläuterung:

Darwins Evolutionstheorie nahm eine bestimmte Form an, als er all seine Beobachtungen und Gedanken zu Galapagos zusammenstellte. Dieser Link kann mehr helfen.

  1. Darwin war erstaunt darüber Inseln ähnlichen Ursprungs mit ähnlichen klimatischen Bedingungen, die durch kurze Meeresabschnitte voneinander getrennt sind, könnten so viele verschiedene Bewohner versorgen, die auf jeder Insel einzigartig sind. Dies beruhte auf seinen Studien, bei denen hauptsächlich Schildkröten verschiedener Art und Finken verschiedener Inseln zum Einsatz kamen.
  2. Außerdem erkannte er, dass die Pflanzen und Vögel auf Galapagos stammen eigentlich von Vorfahren, die auf dem nahe gelegenen südamerikanischen Kontinent leben.
  3. Diese Beobachtung verstärkte seine Vorstellung von der Umwandlung von Arten; Er kam zu dem Schluss, dass geographische Isolation zu adaptiver Strahlung führt.
  4. Diese Die Idee der Evolution vom gemeinsamen Vorfahren wurde durch ein berühmtes Verzweigungsdiagramm dargestellt dass er am 36. Juli 1837 in seinem Notizbuch B machte.

So erkannte er die Besiedlung von Organismen aus dem nächstgelegenen Festland, deren Isolierung und anschließende Modifikation, die zum Auftreten neuer Arten führte, die perfekt an einen neuen Lebensraum angepasst waren. Dies führte schließlich zur Formulierung eines überzeugenderen Konzeptes für die Dynamik der Arten.