
Antworten:
Alle von ihnen.
Erläuterung:
Bei der Prüfung enthalten alle Begriffe ein
Antworten:
Möglichkeit
Erläuterung:
Erweitern:
Verwendung von Diskriminanten:
Dies vereinfacht sich zu:
Damit die Gleichung rationale Lösungen erhalten kann, sollte die Gleichung einem perfekten Quadrat entsprechen.
Möglichkeit
Es ist möglich, dass ein Substantiv sowohl allgemein als auch richtig oder gemeinsam und kollektiv oder richtig und kollektiv ist.

Ja, es gibt viele Nomen, die als mehrere Typen fungieren. Es ist möglich, dass ein Substantiv sowohl allgemein als auch richtig oder gemeinsam und kollektiv oder richtig und kollektiv ist. Beispiele für Substantive, die sowohl gemeinsam als auch richtig sein können: allgemeines Substantiv = Apfel-Eigenname = Mott's Apfelsaft oder Apple Inc. Substantiv = Luft Eigenname = Air Canada oder (Nike) Air Jordan-Substantiv = Blau Eigenname = "The Blue Boy "von Gainsborough oder" Rhapsody in Blue "von George Gershwin Ein Kollektivnomen ist ein Substantiv, mit dem Personen oder Dinge beschreiben
Bitte lösen Sie das? Welche Option ist richtig?

Dies kann leicht mit elementaren Mitteln nicht als machbar angesehen werden, also habe ich es einfach numerisch gelöst und erhielt: Ich habe das Integral für n = 1, 1.5, 2,. . . 9,5, 10, 25, 50, 75, 100. Bis dahin waren es deutlich 0,5.
'Wortbedeutung' ist richtig oder 'Wortbedeutungen' ist richtig, bitte schlagen Sie vor?

Beide sind basierend auf dem Kontext korrekt. Wenn Sie schreiben, sehen Sie bitte die Wortbedeutung davon - jetzt ist es ein allgemeines Problem, das durch ein "Wort" und ein Adjektiv in der allgemeinen Situation modifiziert wird, und "Bedeutung" ist ein unzählbares Nomen. Oder dieses Wort bedeutet alles. Hier bedeutet "bedeutet" ein Verb. Oder diese Wortbedeutungen sind entsetzt! Unter Funktionsweise sind hier "Bedeutungen" abzählbar. Viele Nomen sind auch zählbare / unzählbare Nomen. In der allgemeinen Situation könnten sie unzählbar sein, aber in eine