
Antworten:
Ich habe:
Erläuterung:
Wir können versuchen mit:
woher
Wir nutzen die Tatsache, wann
Neuordnung:
Unsere Funktion ist also:
Die Würfelwurzel von x variiert umgekehrt wie das Quadrat von y. Wenn x = 27 ist, wenn y = 4 ist, wie finden Sie den Wert von x, wenn y = 6 ist?

X = 64/27 Wurzel (3) x Stütze 1 / y ^ 2 oder Wurzel (3) x = k * 1 / y ^ 2; x = 27, y = 4:. Wurzel (3) 27 = k / 4 ^ 2 oder 3 = k / 16 oder k = 48. Also ist die Gleichung root (3) x = 48 * 1 / y ^ 2; y = 6; x =? Wurzel (3) x = 48 * 1/6 ^ 2 = 4/3:. x = (4/3) ^ 3 = 64/27 [Ans]
Die Verschlusszeit s einer Kamera variiert umgekehrt wie das Quadrat der Blendeneinstellung f. Wenn f = 8, s = 125, wie berechnet man den Wert von s, wenn f = 4 ist?

S = 250 Wenn zwei Variablen umgekehrt proportional sind, würde das Multiplizieren der beiden Variablen eine Konstante ergeben, unabhängig davon, wie Sie die beiden Variablen ändern. Das bedeutet: f_1s_1 = f_2s_2 In die Werte stecken. Aufruf von s_2 s: (8) (125) = (4) (s) Lösen Sie für s: s = 250
Y variiert direkt als x und umgekehrt wie das Quadrat von z. y = 10, wenn x = 80 und z = 4 ist. Wie findest du y, wenn x = 36 und z = 2 ist?

Y = 18 Da y direkt als x variiert, haben wir ypropx. Es ändert sich auch umgekehrt als Quadrat von z, was yprop1 / z ^ 2 bedeutet. Daher gilt ypropx / z ^ 2 oder y = k × x / z ^ 2, wobei k eine Konstante ist. Wenn nun x = 80 und z = 4, y = 10, so gilt 10 = k × 80/4 ^ 2 = k × 80/16 = 5k. Wenn also x = 36 und z = 2 ist, ist y = 2 × 36/2 ^ 2 = 72/4 = 18