
Antworten:
Erläuterung:
Ob
dann
ist einfach
Für ein konkreteres Beispiel könnten Sie auswerten
Was ist der absolute Wert von -a? + Beispiel

Der absolute Wert von (-a) ist {(a "wenn" a> = 0), (-a "wenn" a <0):} Zum Beispiel Wenn a = -7, dann ist abs (-a) = abs (- (-7)) = abs (7) = 7 (= -a) Wenn a = +4, dann ist abs (-a) = abs (-4) = 4 (= a)
Was ist der Wert von sin -45 ^ @? + Beispiel

Sin (-45 °) = - sqrt (2) / 2 Dies ist dasselbe wie 45 °, beginnt jedoch im Uhrzeigersinn von der x-Achse aus, was einen negativen Wert der sin ergibt: (Quelle Bild: http://likbez.com/trig / Lesson01 /) oder, wenn Sie möchten, gleich einem positiven Winkel von 360 ° -45 ° = 315 ° (Achten Sie darauf, dass zum Beispiel cos (-45) = sqrt (2) / 2> 0)
Was ist x wenn y = 18 ist, wenn y = 5 ist, wenn x = 4 ist? + Beispiel

Die Frage ist ziemlich unvollständig. Möglicherweise gibt es mehrere Antworten. Zum Beispiel sagen wir, y = x + 1 ist Gleichung 1. Wenn also x = 4, y = 5. Auch hier ist y = 1,25 x Gleichung 2. Auch hier, wenn x = 4, y = 5, aber Diese Gleichungen führen zu unterschiedlichen Ergebnissen, wenn y = 18 gilt. Für Gleichung 1 gilt: 18 = x + 1. So ist x = 17. Für Gleichung 2 gilt: 18 = 1,25x18 / 1,25 = x Also, x = 14,4