
Antworten:
Der zweite Ableitungstest impliziert, dass die kritische Zahl (Punkt)
Erläuterung:
Ob
Wenn Sie dies auf Null setzen und für lösen
Die erneute Verwendung der Produktregel ergibt:
Jetzt
Der zweite Ableitungstest impliziert daher, dass die kritische Zahl (Punkt)
Tatsächlich liegt die kritische Zahl (Punkt) bei
Was sagt Ihnen der erste Ableitungstest?

Wachsende oder abnehmende Intervalle für Funktion und stationäre Punkte Die Funktion f´> 0 nimmt zu, die Funktion f´ ^ <0 nimmt ab und die Funktion f´ = 0 hat ein Minimum, ein Maximum (und möglicherweise Wendepunkte).
Trends des Periodensystems Wie ist der Trend des Ionenradius über einen Zeitraum? Eine Gruppe runter? Was ist der Trend der Elektronegativität über einen Zeitraum? Eine Gruppe runter? Wie erklären Sie sich mit Ihrem Wissen über die atomare Struktur diesen Trend?
Ionische Radien nehmen über einen Zeitraum ab. Ionische Radien erhöhen sich in einer Gruppe. Die Elektronegativität steigt über einen Zeitraum an. Die Elektronegativität nimmt in einer Gruppe ab. 1. Ionische Radien nehmen über einen Zeitraum ab. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Metallkationen Elektronen verlieren, wodurch der Gesamtradius eines Ions abnimmt. Nichtmetallische Kationen gewinnen Elektronen, was dazu führt, dass der Gesamtradius eines Ions abnimmt. Dies geschieht jedoch umgekehrt (vergleiche Fluor mit Sauerstoff und Stickstoff, der die meisten Elektron
Wenn die Vergangenheitsform in einem Satz verwendet wird, was sagt Ihnen das dann? Was sagt Ihnen die Gegenwart der Perfektform aus?

Siehe Erklärung. Die Vergangenheitsform "Perfekt" wird verwendet, um anzugeben, welche der beiden vergangenen Ereignisse zuvor stattgefunden hat. Beispiel: John hatte seine Hausaufgaben gemacht, bevor er Fußball spielte. In diesem Satz werden zwei Ereignisse der Vergangenheit erwähnt. Die in Past Perfect (vorhergesagte) ausgedrückte Form (früher) war früher als die in Past Simple (exprimierte Form) ausgedrückte Form (erloschen). Hinweis: Es ist nicht immer notwendig, Past Perfect zu verwenden. Der Satz hätte dieselbe Bedeutung, wenn ich beide Teile in Past Simple schreiben