
Antworten:
"Ein Gleichnis", nachdem Sie bestanden haben, sollten Sie ein Komma hinzufügen
Erläuterung:
"Es war gestern, als das alles passierte. Ein kleines Kleinkind aus meiner Nachbarschaft hat meine Schulaufgabe durcheinander gebracht. Ich fühlte mich wütend. Am nächsten Tag bat ich meine Lehrerin um etwas mehr Zeit. Jetzt sind zehn Jahre vergangen , und diese Erinnerung bringt ein Lächeln in mein Gesicht, wenn ich darüber nachdenke "?
Die Entfernung, die Sie mit konstanter Geschwindigkeit zurücklegen, hängt direkt von der Reisezeit ab. Sie benötigen 2 Stunden, um 100 Meilen zu reisen. Schreiben Sie eine Gleichung für die Beziehung zwischen Zeit und Entfernung. Wie weit würden Sie in 3,5 Stunden reisen?
Die Geschwindigkeit ist Entfernung / Zeit und Geschwindigkeit mal Zeit ist Entfernung ... Geschwindigkeit = 100/2 = 50 (mi) / (h) Entfernung = f (t) = 50t f (3,5) = 50xx3,5 = 175 Meilen hoffen, dass hilft
Die Zeit von Larry, 364 Meilen zu reisen, ist 3 Stunden mehr als die von Terrell, um 220 Meilen zu reisen. Terrell fuhr 3 Meilen pro Stunde schneller als Larry. Wie schnell war jeder unterwegs?

Geschwindigkeit von Terrell = 55 Meilen pro Stunde Geschwindigkeit von Larry = 52 Meilen pro Stunde Sei x die Reisezeit von Larry. => Terrells Fahrzeit = x - 3 Sei y die Geschwindigkeit von Larry => Terrells Geschwindigkeit = y + 3 xy = 364 => x = 364 / y (x - 3) (y + 3) = 220 => (364 / y -3 (y + 3) = 220 = ((364-3y) / y) (y + 3) = 220 = (364-3y) (y + 3) = 220y => 364y + 1092-3y ^ 2 - 9y = 220y => -3y ^ 2 + 355y + 1092 - 220y = 0 => -3y ^ 2 + 135y + 1092 = 0 => y ^ 2 - 45y + 364 = 0 => (y - 52) ( y + 3) = 0 => y = 52, y = -3 Da wir jedoch von Geschwindigkeit sprechen, sollte der Wert positiv s
Wenn ich den Konjunktiv verwendet habe, sollte ich den nackten Infinitiv oder die einfache Vergangenheit verwenden? Ist es beispielsweise richtig zu sagen: "Ich wünschte, ich hätte die Gelegenheit, mit Ihnen zu gehen." Oder: "Ich wünschte, ich hätte die Möglichkeit, mit Ihnen zu gehen."?

Hängt von der Zeit ab, die Sie benötigen, um den Satz sinnvoll zu machen. Siehe unten: Die Konjunktivstimmung ist eine, die sich mit der gewünschten Realität befasst. Dies steht im Gegensatz zu der indikativen Stimmung, in der es um die Realität geht. Es gibt verschiedene Zeitformen innerhalb des Konjunktivs. Lass uns die oben vorgeschlagenen verwenden und schauen, wie sie verwendet werden könnten: "Ich wünschte, ich hätte die Gelegenheit, mit dir zu gehen". Dies verwendet eine vergangene Konjunktivstimmung und könnte in diesem Austausch zwischen einem Jungen und seine