
Antworten:
Sehen Sie unten einen Lösungsprozess:
Erläuterung:
Wir vermieten
Wir können es lassen
Aus dem Problem können wir schreiben:
1
2
Schritt 1) Weil Gleichung 1 bereits gelöst ist
Schritt 2) Wir wissen jetzt, dass es gibt
Das sind 17 Kinder im Raum.
An der Hannover High School gibt es 950 Schüler. Das Verhältnis der Anzahl der Erstsemester zu allen Schülern beträgt 3:10. Das Verhältnis der Anzahl der Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2. Wie ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Erstsemester und der zweiten Klasse?

3: 5 Sie wollen zuerst herausfinden, wie viele Studienanfänger es in der High School gibt. Da das Verhältnis von Erstsemester zu allen Schülern 3:10 beträgt, machen Neulinge 30% aller 950 Schüler aus, was bedeutet, dass es 950 (0,3) = 285 Erstsemester gibt. Das Verhältnis der Anzahl der Schülerinnen und Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2, was bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler die Hälfte aller Schüler ausmachen. Also 950 (.5) = 475 Sophomores. Da Sie nach dem Verhältnis von Anzahl zu Studienanfängern zu Zweitstudenten suchen, sollt
Martina verwendet n Perlen für jede Halskette, die sie herstellt. Sie verwendet 2/3 dieser Anzahl Perlen für jedes Armband, das sie herstellt. Welcher Ausdruck zeigt die Anzahl der Perlen, die Martina verwendet, wenn sie 6 Halsketten und 12 Armbänder herstellt?

Sie benötigt 14n Perlen, wobei n die Anzahl der Perlen ist, die für jede Halskette verwendet werden. Sei n die Anzahl der Perlen, die für jede Halskette benötigt werden. Dann sind die für ein Armband benötigten Perlen 2/3 n. Die Gesamtzahl der Perlen wäre also 6 xx n + 12 xx 2 / 3n = 6n + 8n = 14n
Penny schaute in ihren Kleiderschrank. Die Anzahl der Kleider, die sie besaß, war 18 mehr als doppelt so hoch wie die Anzahl der Anzüge. Insgesamt betrug die Anzahl der Kleider und die Anzahl der Anzüge 51. Wie viele davon besaßen sie?

Penny besitzt 40 Kleider und 11 Anzüge. Lasse d und s die Anzahl der Kleider bzw. Anzüge sein. Uns wird gesagt, dass die Anzahl der Kleider 18 mehr als doppelt so hoch ist wie die Anzahl der Anzüge. Daher gilt: d = 2s + 18 (1) Es wird auch gesagt, dass die Gesamtzahl der Kleider und Anzüge 51 beträgt. Daher ist d + s = 51 (2) From (2): d = 51-s Ersetzen von d in (1) ) oben: 51-s = 2s + 18 3s = 33s = 11 Anstelle von s in (2) oben: d = 51-11 d = 40 Die Anzahl der Kleider (d) beträgt also 40 und die Anzahl der Anzüge (s ) 11 ist.