
Antworten:
Das
Erläuterung:
Das spielte mit unserem Garn ist eine Phrase, die mit dem Nomen verwandt oder verbunden ist Katze durch das Relativpronomen Das.
Der Satz hilft zu erkennen, welche Art von Katze im Haus des Nachbarn ist.
Denken Sie daran, dass das relative Pronomen die Phrasen oder Klauseln mit einem Substantiv oder einem Pronomen verbindet.
Die häufigsten Relativpronomen sind wer, wen, wer, wer, wer, wer, und wer.
Jennifers Hund und Katze wiegen zusammen 27 Pfund. Der Hund wiegt doppelt so viel wie die Katze. Wie viel wiegt der Hund und wie viel wiegt die Katze?

Richten Sie ein Gleichungssystem ein. Hund: 18 Pfund Katze: 9 Pfund Wir verwenden die Variable d, um das Gewicht des Hundes darzustellen, und die Variable c, um das Gewicht der Katze darzustellen. d + c = 27 rarr Der Hund und die Katze wiegen zusammen 27 Pfund. d = 2c rarr 2 Katzen wiegen so viel wie ein Hund Wir können jetzt die 2c durch d ersetzen, um eine Variable in der ersten Gleichung zu eliminieren. 2c + c = 27 rarr Jetzt ist es eine einfache Sache, ähnliche Begriffe zu kombinieren und die Antwort zu vereinfachen. 3c = 27 c = 9 Rarr Die Katze wiegt 9 Pfund. Der Hund wiegt doppelt so viel wie die Katze, als
Was ist das Relativpronomen im folgenden Satz ?: Der Junge, der die erste Zeichnung gemacht hat, macht jetzt eine zweite.

Das Relativpronomen im obigen Satz lautet who. In der englischen Sprache gibt es sehr wenige Relativpronomen, die ich unten aufführen werde. (Welches ist übrigens auch ein Relativpronomen!) Wer, wer, wer, wer, wer, wer und wer. Wann, wo und was kann auch als Relativpronomen dienen, jedoch nur in sehr seltenen Fällen. Im Allgemeinen ist die Regel der Verwendung von Relativpronomen wie folgt. "Relativsätze werden normalerweise durch Relativpronomen eingeführt, und das Relativpronomen kann als Possessivpronomen, Objekt oder Subjekt fungieren." -http: //www.gingersoftware.com/content/grammar-
Person A kann das Haus des Nachbarn fünfmal so schnell streichen wie Person B. Das Jahr A und B arbeiteten zusammen, es dauerte 5 Tage. Wie lange würde es dauern, bis jede Person A und Person B das Haus gestrichen hat?

Siehe unten. Es dauerte 5 Tage, um das Haus zu streichen. Person A malt 5 mal so schnell wie Person B, so dass in 5 Tagen Person A 5 / 6tel des Hauses und Person B 1/6 des Hauses gemalt hat. Für Person A: 5 Tage = 5/6 1 Tag = 1/6 6 * (1/6) = 6 * 1 Tag = 6 Tage. (um das ganze Haus zu streichen) Person B: 5 Tage = 1/6 1 Tag = 1/30 30 * (1/30) = 30 * 1 Tag = 30 Tage. (um das ganze Haus zu streichen)