
NEIN, sie können keinen Strom leiten.
Weil sie kein freies mobiles Elektron haben. Wir alle wissen, dass Elektronen in Festkörpern Träger von Elektrizität sind, während Ionen in Flüssigkeiten Träger sind. Beachten Sie jedoch, dass einige Nichtmetalle Elektrizität leiten können, wie Graphit ein Allotrop von Kohlenstoff.
Erstens gibt es Nichtmetalle, die Elektrizität leiten können (ionische Verbindungen), es sei denn, sie müssen dazu aufgelöst werden. Ein Beispiel ist das zum Kochen verwendete Salz (NaCl in der chemischen Formel). Im aufgelösten Zustand können sich die Ionen frei bewegen und Elektrizität leiten. Ansonsten werden die Partikel wie andere Nichtmetalle in der Struktur gehalten und können sich frei bewegen, was dazu führt, dass Nichtmetalle keinen Strom leiten können. Obwohl Metalle auch in einer Struktur gehalten werden, verfügen sie über frei bewegliche Ionen, die Elektrizität durch das Metall leiten können, wodurch sie Elektrizität leiten kann.
Die meisten Nichtmetalle leiten keinen Strom, es gibt jedoch einige Ausnahmen wie Graphit, Silizium-Halbleiter und Metalloide (auch Halbleiter).
Die elektrische Leitfähigkeit in Metallen beruht auf dem Vorhandensein von freien Elektronen, die in Nichtmetallen fehlen. Unter freien (frei beweglichen) Elektronen werden Elektronen verstanden, die lose an die Kerne gebunden sind.
Wir wissen, dass Metalle im Vergleich zu Nichtmetallen größere Atomradien haben. Dies bedeutet, dass die äußersten (Valenz-) Elektronen so weit vom Kern entfernt sind, dass sie nicht so stark gezogen werden wie der Kern von Nichtmetallatomen (aufgrund ihrer kleineren Atomradien und höheren Werte für die Elektro-Negativität).
Daher haben Metallatome niedrige Ionisierungspotentiale, d. Sie können leicht Ionen bilden, und es sind diese Valenzelektronen (die sich frei bewegen können), die für die Leitfähigkeit in Metallatomen verantwortlich sind (Elektrizität ist ein Ladungsfluss, der durch eine Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten verursacht wird).
Wasser ist ein extrem schwacher Elektrolyt und kann daher keinen Strom leiten. Warum werden wir oft gewarnt, keine elektrischen Geräte zu benutzen, wenn unsere Hände nass sind?

Bitte schauen Sie unten nach der Antwort: Dies ist so, weil das Wasser, das wir täglich verwenden, Mineralien enthält, die den Strom gut leiten können. Da der menschliche Körper auch ein guter Stromleiter ist, können wir einen elektrischen Schlag bekommen. Das Wasser, das keine vernachlässigbare Menge an Elektrizität leiten kann, ist destilliertes Wasser (reines Wasser, es unterscheidet sich von dem, was wir täglich verwenden). Es wird hauptsächlich in Labors für Experimente verwendet. Ich hoffe es hilft. Viel Glück.
Welche Verbindungen leiten Elektrizität?

Materialien leiten Elektrizität, wenn eines von zwei Dingen passiert: Wenn sich Elektronen frei bewegen können (wie in den lokalisierten Bindungen von Metallen), kann Elektrizität geleitet werden. Wenn sich Ionen frei bewegen können, kann Elektrizität geleitet werden. 1) Feste ionische Verbindungen leiten keinen Strom. Obwohl Ionen vorhanden sind, können sie sich nicht bewegen, weil sie an Ort und Stelle fixiert sind. 2) Lösungen ionischer Verbindungen und geschmolzener ionischer Verbindungen können Elektrizität leiten, da sich die Ionen frei bewegen können. Wenn sich eine
Warum leiten metallische Verbindungen Elektrizität als Feststoff?

Verbindungen von Metallen leiten keinen Strom als Feststoff, aber Metalle sind gute Stromleiter. > Ein elektrischer Strom besteht aus der Bewegung geladener Teilchen. Verbindungen von Metallen sind Salze. Sie bestehen aus entgegengesetzt geladenen Ionen. NaCl besteht zum Beispiel aus Na & spplus; - und Cl & supmin; -Ionen, die in einem Kristallgitter angeordnet sind. Die Ionen im Kristall können sich nicht bewegen, daher leitet festes NaCl keinen Strom. In einem Metall werden die Valenzelektronen lose gehalten. Sie verlassen ihre "eigenen" Metallatome und bilden ein "Meer" aus Elektronen