Antworten:
Scheitelpunkt ist #(3,4)#
Erläuterung:
In einer Scheitelpunktform einer Gleichung wie z
# (y-k) = a (x-h) ^ 2 #
Der Scheitelpunkt ist # (h, k) #
Wie # y = (x-3) ^ 2 + 4 #
#hArr (y-4) = 1xx (x-3) ^ 2 #
Der Scheitelpunkt ist #(3,4)#
Graph {(x-3) ^ 2 + 4 -7,585, 12.415, -0,96, 9,04}