
Antworten:
Die Schilddrüse befindet sich unter dem Kehlkopf, der um den oberen Teil des Trachealtubus im Hals gewickelt ist.
Erläuterung:
Die Schilddrüse befindet sich unter dem Kehlkopf, der um den oberen Teil des Trachealtubus im Hals gewickelt ist. Daher liegt es technisch in keinem der Körperhohlräume.
medicalterms.info/
In welcher Körperhöhle befindet sich das Gehirn? Ist es in einer Körperhöhle?

Die Schädelhöhle Das Gehirn sitzt im intrakranialen Raum oder Schädelraum (Raum im Schädel). Es wird durch drei Membranen (die Meningen) und die Cerebrospinalflüssigkeit (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) vom Knochen abgefedert, wodurch es auch ernährt bleibt. Der Hohlraum wird innerhalb des Schädels gebildet, der aus 8 Knochen besteht, die alle miteinander verschmolzen sind. Diese Knochen sind: Stirnbein, Hinterhauptbein, Keilbein, Kauknochen, zwei Gelenkknochen und zwei Schläfenbein. Hoffe das hilft; lass es mich wissen, wenn ich noch etwas tun kann :)
Herr Lee kann 20 Stühle in t Stunden bemalen. Für jeden der 12 Stühle, die er bemalt, verbraucht er 3 Liter Farbe. Wie sieht die Anzahl der Stühle aus, die er in 3 Stunden malen kann?

Nachfolgend finden Sie einen Lösungsprozess: Wir können diese Gleichung schreiben: t "Stunden" = 20 "Stühle" Wir können jetzt jede Seite der Gleichung mit Farbe (rot) (3) multiplizieren, um die Anzahl der Stühle zu ermitteln, in die Mr. Lee malen kann 3 Stunden, wenn er sie kontinuierlich mit der gleichen Geschwindigkeit malt. Farbe (rot) (3) xx t "Stunden" = Farbe (rot) (3) xx 20 "Stühle" 3t "Stunden" = 60 "Stühle" Herr Lee kann 60 Stühle in 3t Stunden lackieren.
Ein Objekt befindet sich bei (6, 7, 2) im Ruhezustand und beschleunigt konstant mit einer Geschwindigkeit von 4/3 m / s ^ 2, wenn es sich zu Punkt B bewegt. Wenn sich Punkt B bei (3, 1, 4) befindet, wie lange dauert es, bis das Objekt den Punkt B erreicht? Angenommen, alle Koordinaten sind in Metern.

T = 3.24 Sie können die Formel verwenden s = ut + 1/2 (bei ^ 2) u ist die Anfangsgeschwindigkeit s ist die zurückgelegte Entfernung t ist die Zeit a ist die Beschleunigung Nun beginnt sie mit dem Ruhezustand, so dass die Anfangsgeschwindigkeit 0 s = 1/2 ist (at ^ 2) Um s zwischen (6,7,2) und (3,1,4) zu finden, verwenden wir die Abstandsformel s = sqrt ((6-3) ^ 2 + (7-1) ^ 2 + (2) -4) ^ 2) s = sqrt (9 + 36 + 4) s = 7 Die Beschleunigung beträgt 4/3 Meter pro Sekunde pro Sekunde 7 = 1/2 ((4/3) t ^ 2) 14 * (3/4) ) = t ^ 2 t = sqrt (10,5) = 3,24