Antworten:
Das Gegenstand ist die Person oder das Ding, das etwas ist oder tut.
Das Verb ist das Wort, das sagt, was das Subjekt tut oder macht.
Das Prädikat ist das Verb + alle folgenden Wörter, die sich auf dieses Verb beziehen.
Erläuterung:
Rex läuft zu seinem Herrn.
- Betreff = Rex
- Prädikat = rennt zu seinem Meister (Verb + Präpositionalsatz)
Fido bellte.
- Betreff = Fido
- Prädikat = bellte (nur Verb)
Rex hat gebellt, - Betreff = Rex
- Prädikat = did bark (nur Verb)
Bellte Rex?
- Betreff = Rex
- Prädikat = bellte (nur Verb)
John und ich kaufen im Einkaufszentrum ein.
- subject = John und ich (ein zusammengesetztes Subjekt)
- Prädikat = beim Einkaufen einkaufen (Verb + Präpositionalsatz)
Der kleine Mike und der große Joe gehen um 20:00 Uhr schnell auf ihr cooles Auto zu.
- subject = Little Mike und big Joe (zusammengesetztes Thema)
- Prädikat = geht um 20:00 Uhr schnell auf ihr cooles Auto zu (Verb + Adverb + Präpositionalsatz + Präpositionalsatz)
Ich habe gelacht und du hast geweint.
- ein zusammengesetzter Satz, verbunden mit der Konjunktion "und"
- Betreff = Ich
- Prädikat = lachte (nur Verb)
- subject = du
- Prädikat = weinte (nur Verb)
Würde Sara zum Geburtstag ein rosa-blaues Kleid haben?
- Betreff = Sara
- Prädikat = möchte ein rosa und blaues Kleid zu ihrem Geburtstag (Verb + direktes Objekt + Präpositionalsatz)
Verdammt! Der Mann im Laden würde mein Geld nicht akzeptieren.
- einfaches Thema = Mann (das vollständige Thema = der Mann im Laden)
- Prädikat = würde mein Geld nicht akzeptieren (Verb + Adverb + direktes Objekt)
Das Wort "verdammt" ist ein Ausruf.
Geh zum Tanz!
- impliziertes Thema = Sie
- Prädikat = zum Tanz gehen (Verb + Präpositionalsatz)
Reparieren Sie den undichten Wasserhahn.
- impliziertes Thema = Sie
- Prädikat = fixiere den undichten Wasserhahn (Verb + direktes Objekt)
Die Summe von zwei Zahlen ist 4,5 und ihr Produkt ist 5. Was sind die beiden Zahlen? Bitte helfen Sie mir bei dieser Frage. Könnten Sie bitte eine Erklärung geben, nicht nur die Antwort, damit ich lernen kann, in Zukunft ähnliche Probleme zu lösen. Vielen Dank!

5/2 = 2,5 und 2. Angenommen, x und y sind die Anforderungen. Nr.Dann haben wir, was gegeben ist, (1): x + y = 4,5 = 9/2 und (2): xy = 5. Aus (1) ist y = 9/2-x. Durch Einsetzen dieses y in (2) haben wir x (9/2-x) = 5 oder x (9-2x) = 10, d. H. 2x ^ 2-9x + 10 = 0. :. ul (2x ^ 2-5x) -ul (4x + 10) = 0. :. x (2x-5) -2 (2x-5) = 0. :. (2x-5) (x-2) = 0. :. x = 5/2 oder x = 2. Wenn x = 5/2, ist y = 9/2-x = 9 / 2-5 / 2 = 2, und wenn x = 2 ist, ist y = 9 / 2-2 = 5/2 = 2,5. Somit sind 5/2 = 2,5 und 2 die gewünschten Nummern. Genießen Sie Mathe.!
Sie geben mir eine Grafik und bitten mich, die Gleichung zu finden. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!

F (x) = (24 (x-2) ^ 2) / (5 (x + 3) (x-4) ^ 2) Wir können eine Art rationaler Funktion ausprobieren. Beachten Sie, dass bei x = -3 eine ungerade vertikale Asymptote vorliegt, also wahrscheinlich ein Faktor (x + 3) im Nenner. Es gibt eine gerade vertikale Asymptote bei x = 4, also wahrscheinlich auch ein Faktor (x-4) ^ 2 im Nenner. Bei x = 2 gibt es eine doppelte Wurzel, also setzen wir (x-2) ^ 2 in den Zähler. Wenn wir x = 0 setzen, finden wir: (x-2) ^ 2 / ((x + 3) (x-4) ^ 2) = (Farbe (blau) (0) -2) ^ 2 / ((Farbe (blau)) (0) +3) (Farbe (blau) (0) -4) ^ 2) = 4/48 = 1/12 Um also 0,4 = 2/5 zu erhalten, wollen wir un
Bitte helfen Sie mir, dieses mathematische Problem zu lösen. Vielen Dank!?!

Das Liniendiagramm befindet sich unten. Die Menge der Fische, deren Länge mehr als 1 1/2 Zoll beträgt, ist größer (6 Fische) als die Menge, die weniger als 1 1/2 Zoll misst, was nur (5 Fische) ist. Das Liniendiagramm des Fisches ist hier maßstabsgerecht gezeichnet: Der Fisch, der 1 4/8 Zoll oder 1 1/2 Zoll misst, ist der einzige einzelne Fisch in seiner Kategorie. Es gibt 6 größere Fische und nur 5 kleinere Fische.