Welche Schritte unternahmen Frauen, um Arbeitnehmerrechte zu gewinnen?

Welche Schritte unternahmen Frauen, um Arbeitnehmerrechte zu gewinnen?
Anonim

Antworten:

Ich nehme an, Sie fragen nach früheren Zeiten (späten 1700er bis späten 1800er) im Gegensatz zu modernen Zeitsituationen;

Frauen bildeten Gewerkschaften und traten in Streiks, um bessere Arbeitsrechte für Frauen zu erreichen.

Erläuterung:

Gewerkschaften sind Gruppen oder Vereinigungen von Arbeitnehmern, die eigens zum Schutz ihrer Rechte gegründet wurden.

Frauen bildeten im 19. Jahrhundert viele Gewerkschaften, als die industrielle Revolution eine bedeutende Epoche war und Fabriken, Mühlen und andere Unternehmen eröffnet wurden. Frauen wurden als minderwertig empfunden und waren nicht in der Lage, Aufgaben auszuführen.

Ein Streik ist eine Form von Protest, normalerweise, wenn sich eine Gruppe von Arbeitern weigert, ihre Arbeit zu erledigen. Diese Arbeiter hofften auf Rechte oder bessere Arbeitsbedingungen.

Viele Frauen streikten. Sie organisierten sich und forderten Rechte. Sie machten deutlich, dass die Sklaverei zu dieser Zeit ein wichtiges Thema war, die Rechte der Frauen jedoch auch.

Frauen hielten auch Kongresse und Treffen ab, um die Bewegung zu diskutieren und zu planen.

Frauen äußerten sich zuversichtlich über ihre Verhältnisse und brachten viele Männer dazu, ihnen zu folgen und sie zu unterstützen. Sie hielten Treffen ab, um ihre Ideen zu verbreiten. Eine berühmte Konvention, die Seneca Falls Convention, war die erste Frauenrechtskonvention.

Von der einfachen Idee, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, verstärkten Frauen und Männer ihre Motive und forderten bessere allgemeine Rechte für Frauen. Dazu gehörten soziale Rechte und Bürgerrechte, einschließlich des Stimmrechts oder des Wahlrechts. Die Bewegung dehnte sich aus und bald stimmten viele Menschen zu. Berühmte Frauen, die die Bewegung ernst nahmen und sich äußerten, werden für ihre Hoffnung und ihren Mut erinnert.