
Antworten:
Betreff ergänzen oder direktes Objekt
Erläuterung:
Nach einem Verknüpfungsverb gibt es eine Betreffergänzung.
Er ist schlau. "Ist" ist das Verknüpfungsverb, "Smart" ist die Betreffergänzung. Subjekt-Ergänzungen können Substantive, Pronomen oder Adjektive sein. Substantive und Pronomen, die Gegenstand von Ergänzungen sind, sind Prädikatsnamen. Adjektive sind Prädikatsadjektive. Smart wäre ein Prädikat-Adjektiv, weil es das Thema beschreibt.
Nach einem transitiven Aktionsverb (Aktionsverb gefolgt von direktem Objekt) gibt es ein direktes Objekt und manchmal auch ein indirektes Objekt. Direkte Objekte sind Nomen oder Pronomen.
Sie wirft den Ball. Würfe wären das Aktionsverb, und Ball wäre das direkte Objekt (denken Sie: Was / Wen hat sie (Aktionsverb)?).
Danny wirft ihm den Ball zu. Throws ist immer noch das Aktionsverb, aber jetzt gibt es ein indirektes Objekt. Der Ball ist immer noch das direkte Objekt; er ist das indirekte Objekt (denken Sie daran: Was / Wen hat sie (Aktionsverb)?). Danny hat ihn nicht geworfen, er hat den Ball geworfen. Daher ist der Ball das direkte Objekt. Das indirekte Objekt sagt uns, an wen / für was die Aktion ausgeführt wird.
Manchmal sind Aktionsverben intransitiv (nicht gefolgt von direktem Objekt).
Er nickt. Ein Nicken wäre das Aktionsverb, aber es gibt kein direktes Objekt.
Er isst in der Schule. In der Schule ist ein Präpositionalsatz, und das direkte / indirekte Objekt kann niemals Teil eines Präpositionalsatzes sein.
Zwei Schlittschuhläufer befinden sich gleichzeitig auf derselben Eisbahn. Ein Skater folgt dem Pfad y = -2x ^ 2 + 18x, während der andere Skater einem geraden Pfad folgt, der bei (1, 30) beginnt und bei (10, 12) endet. Wie schreibt man ein Gleichungssystem, um die Situation zu modellieren?

Da wir bereits die quadratische Gleichung haben (a.k.a die erste Gleichung), müssen wir nur die lineare Gleichung finden. Suchen Sie zuerst die Steigung mit der Formel m = (y_2 - y_1) / (x_2 - x_1), wobei m die Steigung ist und (x_1, y_1) und (x_2, y_2) Punkte im Graphen der Funktion sind. m = (30 - 12) / (1 - 10) m = 18 / -9 m = -2 Nun steckst du dies in Punktneigungsform. Hinweis: Ich habe den Punkt (1,30) verwendet, aber jeder Punkt würde zur gleichen Antwort führen. y - y_1 = m (x - x_1) y - 30 = -2 (x - 1) y = -2x + 2 + 30 y = -2x + 32 In der Neigungsschnittform mit isoliertem y der Term mit x als sein
Was ist der Unterschied zwischen einem Verknüpfungs- und Hilfsverb.

Gute Frage Das Verknüpfen von Verben ist begrenzt. Nach einem Verb verwenden wir im Allgemeinen ein Adverb, aber beim Verknüpfen von Verb verwenden wir kein Adverb, anstatt ein einfaches Adjektiv zu verwenden. Wie alle Arten von Wahrnehmung oder Sinnesverb, wie Gefühl, erscheinen, klingen, riechen, werden, aussehen, schmecken, usw. Es schmeckt gut == falsch. Wir verwenden - es schmeckt gut (Adjektiv) Hilfsverben sind kopulative Verben wie is / are, was / was etc., die eine Verbphrase bilden. Wie ich jetzt schreibe. Ich schreibe bildet eine Verbphrase. es machte es wie eine Subverb-Vereinbarung und hier funkt
Welcher Satz enthält ein Verknüpfungsverb? Was ist ein Verknüpfungsverb?

Ein Verknüpfungsverb ist ein Verb, das ein Subjekt mit seinem Prädikat verbindet, ohne eine Aktion auszudrücken. Ein Verknüpfungsverb wird verwendet, um das Thema erneut zu identifizieren oder zu beschreiben. (mit freundlicher Genehmigung: www.grammar-monster.com/glossary/linking_verbs.htm) In dem Satz "Er ist ein Schüler" ist das Wort "ist" das Verknüpfungsverb.