Was ist der Unterschied zwischen einem Vergangenheitsverben und einem Passivverb? Ich bin ein bisschen verwirrt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Vergangenheitsverben und einem Passivverb? Ich bin ein bisschen verwirrt.
Anonim

Antworten:

In der Vergangenheitsform wird darüber gesprochen, was bereits geschehen ist.

Die Passivstimme wird verwendet, wenn Sie hervorheben möchten, worauf eine Aktion ausgeführt wird, und nicht auf die Aktion (aktiv).

Erläuterung:

Die Vergangenheitsform wird verwendet, wenn Sie über etwas sprechen möchten, das bereits geschehen ist. In der Vergangenheit gibt es zwei Hauptkategorien: perfekt und unvollkommen. Das perfekte sind Sätze wie

ich bin gegangen

du bist gewesen

wir haben gesehen

Sie haben geliehen

die ein Hilfsverb verwenden (haben) und ein Partizip der Vergangenheit (Weg, gewesen, gesehen, Fastenzeit).

Der Imperfekt verwendet nur ein Verb, nämlich die unvollständige Konjugation des Verbs. Zum Beispiel, ich ging

Du warst

wir sahen

sie liehen aus

Hier gibt es kein Hilfsverb, und statt des Partikels der Vergangenheit wird die unvollständige Konjugation des Verbs verwendet (ging, wurden, sah, Fastenzeit), obwohl in einigen Fällen (Fastenzeit), sind das Partizip Perfekt und die unvollkommene Konjugation gleich.

Das passive Stimme ist etwas ganz anderes. Das Passiv wird verwendet, wenn das, was normalerweise das Objekt des Satzes ist, zum passiven Subjekt gemacht wird. Es steht im Gegensatz zum aktiven. Zum Beispiel, aktiv: Ich habe das Buch geworfen

passiv: das Buch wurde von mir geworfen

Aktiv: Er öffnete das Fenster

passiv: das Fenster wurde geöffnet (von ihm)

Sie können sehen, wie der Aktive das hervorhebt Macher der Aktion, während das Passive das betont, was es ist gemacht zu.

Insgesamt sind Vergangenheit und Passiv völlig verschieden, auch wenn sie ähnliche Namen haben. In der Vergangenheitsform wird darüber gesprochen, was bereits geschehen ist, und die Passivstimme wird verwendet, um das Geschehene zu betonen.