Warum sind Schlammströme so gefährlich?

Warum sind Schlammströme so gefährlich?
Anonim

Antworten:

Sie passieren so schnell, in der Regel bei starken Regenfällen. Die Menschen haben keine Zeit, um aus dem Weg zu gehen, und viele Menschen sterben oft auf diesen Folien.

Erläuterung:

Schlammlawinen treten auf, wenn ein Kipppunkt in Bezug auf gesättigten Boden durch starke Regenfälle erreicht wird. Plötzlich ist der Boden so gesättigt, dass Reibungs- und andere Kohäsionskräfte überwunden werden, die Schwerkraft übernimmt und eine Masse Boden nachgibt und gleitet. Sehr schwer vorherzusagen, wo und wann diese Folien auftreten werden. Gebiete mit großer Erhebung, lockerem Untergrund und starkem Regen sind Gebiete mit hohem Risiko.