
Um eine 100 W-220 V-Glühlampe zu erhalten, müssen Sie den erforderlichen Strom anhand der folgenden Formel ermitteln:
Strom = (Gebühr / Zeit)
(t = Sekunden)
Einstecken unserer Werte:
t = 1 Sekunde
Daher:
1 Elektron hat eine Ladung von
"Wie oft
Wir benutzen Division!
Also jede Sekunde
Der Central Ohio Ski and Board Club hat 150 Mitglieder. Es gibt 34 Männer mehr als Frauen. Sei x die Anzahl der Männer und y die Anzahl der Frauen. Schreiben Sie eine Gleichung in Form von x und y, die die GESAMTE Anzahl der Mitglieder angibt. Hilf mir?

Siehe unten einen Lösungsprozess Da uns gesagt wird, dass es 150 Mitglieder gibt und es x Männer und Frauen gibt, können wir eine Gleichung für die Gesamtzahl der Mitglieder schreiben, ausgedrückt als x und y wie folgt: x + y = 150 Wir sind es jedoch Es wurde auch berichtet, dass es 34 Männer mehr als Frauen gibt. Deshalb können wir schreiben: x = y + 34 Wenn Sie wissen wollten, wie viele Mitglieder Männer sind und wie viele Frauen Sie (y + 34) für x in der ersten Gleichung einsetzen und nach y auflösen können.
Die Anzahl der Kängurus, K, in einer Spielzeugkiste nach 't' Tagen wird durch K = t ^ 2 + 20t angegeben. Schätzen Sie die Rate, mit der sich die Anzahl der Kängurus nach 3 Tagen ändert.

Nach 3 Tagen steigt die Anzahl der Kängurus um 26 Känguros pro Tag. Die Änderungsrate einer Funktion ist die Ableitung dieser Funktion. Nehmen Sie zuerst die Ableitung von K = t ^ 2 + 20t. Die Ableitung von t ^ n ist durch die Potenzregel nt ^ (n-1). Die Ableitung von t ^ 2 ist also 2t. Die Ableitung von at ist nur a, die Ableitung von 20t also nur 20. Sie sollten mit K '= 2t + 20 enden, wenn Sie sie addieren. Die Frage möchte die Änderungsrate nach 3 Tagen erfahren. Stecken Sie einfach 3 ein: K '= 2 (3) +20 K' = 26 Da haben Sie es also - nach 3 Tagen steigt die Anzahl der Kängurus
Ein Ball rollt horizontal von der Oberseite der Treppe mit einer Geschwindigkeit von 4,5 Metern pro Sekunde ab. Jede Stufe ist 0,2 Meter breit und 0,3 Meter breit, wenn sie 10 Meter pro Sekunde beträgt. Dann trifft der Ball auf die Endstufe. Wo ist n gleich?

Wenn man bedenkt, dass hier n für die Anzahl der Stufen steht, die während des Treppenlaufs zurückgelegt wurden. Also ist die Höhe von n Stufen 0,2n und die horizontale Länge 0,3n. Wir haben also ein Projektil aus einer Höhe von 0,2n horizontal mit einer Geschwindigkeit von 4,5 ms ^ -1 und einem Bewegungsbereich von 0,3n. Also können wir sagen, ob es gedauert hat Zeit t bis zum Ende der n-ten Treppe, dann Betrachtung der vertikalen Bewegung, unter Verwendung von s = 1/2 gt ^ 2 erhalten wir, 0,2n = 1 / 2g t ^ 2 Wenn g = 10ms ^ -1 ist, so ist t = sqrt ( (0,4n) / 10) Und in horizontaler Ric