Welche Hormone steuern oder setzen die Hypophyse frei?

Welche Hormone steuern oder setzen die Hypophyse frei?
Anonim

Antworten:

Viele verschiedene Hormone.

Erläuterung:

Die Hypophyse wird oft als bezeichnet Meisterdrüse denn es produziert Hormone, die die Aktivität aller anderen Hormondrüsen im Körper beeinflussen. Die Hypophyse hat zwei Lappen: einen vorderen und einen hinteren Lappen.

#color (rot) "Vorderlappen der Hypophyse" #

Auch die Adenohypophyse produziert die folgenden Hormone:

  • Adrenocorticotropes Hormon (ACTH): stimuliert die Nebenniere
  • Follikelstimulierendes Hormon (FSH): wirkt auf Eierstöcke und Hoden
  • Wachstumshormon (GH): wird auch Somatotropin genannt; stimuliert das Wachstum, z. durch Erhöhung der Proteinproduktion
  • Luteinisierendes Hormon (LH): arbeitet mit FSH an Eierstöcken und Hoden
  • Prolaktin (PRL): wirkt an Brustdrüsen, um die Milchproduktion zu stimulieren
  • Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH): stimuliert die Schilddrüse

#color (rot) "Hinterlappen der Hypophyse" #

Dieser Teil der Hypophyse produziert selbst keine Hormone. Nervenenden bringen Hormone aus dem Hypothalamus (dem Hauptregulator) in diesen Lappen. Die hintere Hypophyse speichert und setzt nur die folgenden Hormone frei:

  • ADH (ADH): wirkt auf die Nieren, um die Wasseraufnahme zu erhöhen.
  • Oxytocin (Oxt): stimuliert die Muttermilchproduktion und ist an der Geburt und Bindung zwischen Mutter und Kind beteiligt (daher auch als Umarmungshormon bezeichnet).

#color (rot) "Zwischenteil der Hypophyse" #

Dies ist ein physiologisch getrennter Teil der Hypophyse, wird jedoch oft als Teil des Vorderlappens betrachtet. Es produziert ein Hormon:

  • Melanozyten-stimulierendes Hormon (MSH): stimuliert Melanozyten in der Haut zur Pigmentbildung.