
Antworten:
Siehe Erklärung
Erläuterung:
Für Gleichungen haben Sie Eingabewerte (unabhängige Variablen) und Ausgabewerte (abhängige Variablen). Sie können der 'Eingabe' einen beliebigen Wert zuweisen, aber die Ausgabe ist der 'Antwort'-Teil der Gleichung und wird entsprechend den Werten der' Eingabe 'festgelegt.
Sie sollten immer von links nach rechts auf der x-Achse lesen. Der y-Wert kann sich je nach dem auf den x-Wert angewendeten Prozess nach oben oder unten bewegen (oder eine Mischung).
Sie können manchmal stoßen und Gleichung wo
Beispiel:
aber der Graph von "
Quadratwurzel auf beiden Seiten:
Dadurch wird das gleiche Diagramm erzeugt, das ich rot dargestellt habe.
Beachten Sie, dass es eine Reflexion über die Linie ist
Das Gewicht eines Objekts auf dem Mond. variiert direkt mit dem Gewicht der Objekte auf der Erde. Ein 90-Pfund-Objekt auf der Erde wiegt 15 Pfund auf dem Mond. Wie viel wiegt es auf dem Mond, wenn ein Objekt auf der Erde 156 Pfund wiegt?

26 Pfund Das Gewicht des ersten Objekts auf der Erde beträgt 90 Pfund, aber auf dem Mond 15 Pfund. Dies gibt uns ein Verhältnis zwischen den relativen Gravitationsfeldstärken der Erde und des Mondes, W_M / (W_E), was das Verhältnis (15/90) = (1/6) von ungefähr 0,167 ergibt. Mit anderen Worten, Ihr Gewicht auf dem Mond ist 1/6 dessen, was es auf der Erde gibt. So multiplizieren wir die Masse des schwereren Objekts (algebraisch) wie folgt: (1/6) = (x) / (156) (x = Masse auf dem Mond) x = (156) mal (1/6) x = 26 Das Gewicht des Objekts auf dem Mond beträgt also 26 Pfund.
Zwei Teilchen A und B gleicher Masse M bewegen sich mit der gleichen Geschwindigkeit v wie in der Figur gezeigt. Sie kollidieren völlig unelastisch und bewegen sich als ein einzelnes Teilchen C. Der Winkel θ, den der Pfad von C mit der X-Achse bildet, ist gegeben durch:?

Tan (Theta) = (sqrt (3) + sqrt (2)) / (1-sqrt (2)) In der Physik muss das Momentum bei einer Kollision immer erhalten bleiben. Daher ist der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, indem der Impuls jedes Teilchens in seine vertikalen und horizontalen Momente aufgeteilt wird. Da die Teilchen die gleiche Masse und Geschwindigkeit haben, müssen sie auch den gleichen Impuls haben. Um unsere Berechnungen zu vereinfachen, gehe ich einfach davon aus, dass dieser Impuls 1 Nm beträgt. Ausgehend von Partikel A können wir den Sinus und den Cosinus von 30 nehmen, um festzustellen, dass es einen horizontalen Impuls
Ihr Gewicht auf dem Mars variiert direkt mit Ihrem Gewicht auf der Erde. Eine Person mit einem Gewicht von 125 kg auf der Erde wiegt 47,25 kg auf dem Mars, da der Mars weniger schwerelos ist. Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, wie viel werden Sie auf dem Mars wiegen?

Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, würden Sie auf dem Mars 58,59 Pfund wiegen. Wir können dies als Verhältnis angeben: (Gewicht auf dem Mars) / (Gewicht auf der Erde) Nennen wir das Gewicht auf dem Mars, nach dem wir suchen, w. Wir können jetzt schreiben: 47.25 / 125 = w / 155 Wir können jetzt nach w lösen, indem wir jede Seite der Gleichung mit Farbe (Rot) (155) Farbe (Rot) (155) xx 47.25 / 125 = Farbe (Rot) ( 155) xx w / 155 7323.75 / 125 = abbrechen (Farbe (rot) (155)) xx w / Farbe (rot) (abbrechen (Farbe (schwarz) (155))) 58,59 = ww = 58,59