Wenn Sie den y-Wert in einem geordneten Paar darstellen, bewegen wir uns auf der x-y-Koordinatenebene in welche Richtung.

Wenn Sie den y-Wert in einem geordneten Paar darstellen, bewegen wir uns auf der x-y-Koordinatenebene in welche Richtung.
Anonim

Antworten:

Siehe Erklärung

Erläuterung:

Für Gleichungen haben Sie Eingabewerte (unabhängige Variablen) und Ausgabewerte (abhängige Variablen). Sie können der 'Eingabe' einen beliebigen Wert zuweisen, aber die Ausgabe ist der 'Antwort'-Teil der Gleichung und wird entsprechend den Werten der' Eingabe 'festgelegt.

Sie sollten immer von links nach rechts auf der x-Achse lesen. Der y-Wert kann sich je nach dem auf den x-Wert angewendeten Prozess nach oben oder unten bewegen (oder eine Mischung).

Sie können manchmal stoßen und Gleichung wo # x # ist der "Antwort" -Teil und y ist der "Eingabe" -Teil. Die Folge davon ist, dass der Graph gedreht wird #90^0# im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn zu dem, was es in Form von # y = "einige Aktion für" x #

Beispiel: # "Eine Funktion in" x "" -> "" y = x ^ 2 #

# "Eine Funktion in" y "" -> "" x = y ^ 2 #

aber der Graph von "# x = y ^ 2 # kann in das normalerweise gesehene Format geändert werden.

Quadratwurzel auf beiden Seiten:

# + - sqrt (x) = y #

#y = + - sqrt (x) #

Dadurch wird das gleiche Diagramm erzeugt, das ich rot dargestellt habe.

Beachten Sie, dass es eine Reflexion über die Linie ist # y = x #