Wo ist die indirekte Charakterisierung von Romeo in der Geschichte zu finden?

Wo ist die indirekte Charakterisierung von Romeo in der Geschichte zu finden?
Anonim

Antworten:

Siehe unten!:-)

Erläuterung:

Es gibt viel zu sagen über das, was über Romeos Charakter offenbart wird, was andere über ihn sagen und was er über ihn sagt.

Im ersten Akt erhalten wir eine Menge von Romeos Charakterisierung, beginnend mit der von Romeos Vater folgenden Aussage:

"Mancher Morgen hat er dort gesehen, Tränen verstärken den frischen Morgentau.

Mit seinen tiefen Seufzern den Wolken mehr Wolken hinzufügen …

… weg vom Licht stiehlt mein schwerer Sohn nach Hause

Und privat in seiner Kammer selbst

Schließt die Fenster, sperrt weites Tageslicht aus

Und macht sich zu einer künstlichen Nacht … "(1.1)

Er macht sich Sorgen um seinen Sohn und wie traurig er ist. Das gibt dem Publikum bereits eine Vorstellung davon, wie der Charakter von Romeo aussehen wird, da sein eigener Vater behauptet, dass er weint und seufzt, sich in seinem Zimmer einschließt und im Dunkeln sitzt. Allein diese Rede hilft zu entwickeln, wer dieser Charakter ist.

Als nächstes möchte ich sagen, dass Romeos Charakter in seinen eigenen Worten zu finden ist. Ich glaube, was Romeo auszeichnet, ist, wie er ziemlich viel ausruft - es zeigt dem Publikum, dass er ein bisschen Gespür für die Dramatik hat.

"Ay ich!" (1.1.185) (Dies ist buchstäblich der zweite Satz, den er im ganzen Stück sagt)

"O ich! …

O kämpfende Liebe! O liebender Hass!

O irgendetwas, erst gar nichts schaffen!

O schwere Leichtigkeit! ernste Eitelkeit! "(1.1.195)

"O, lehre mich, wie ich das Denken vergessen soll." (1.1.255)

Schon mit diesen winzigen Details wissen wir so viel über Romeo, und das alles ist so indirekt und subtil! Shakespeare zeigt uns, wie Romeo ist, anstatt uns zu sagen. Es ist leicht zu sagen: "Romeo ist ein trauriger, trauriger kleiner Mann." Und noch etwas schwieriger: "Er ist den ganzen Tag herumgewandert und seufzte", und das Publikum sollte es genauso gut hören.Nicht von der Spur zu kommen, aber Shakespeare ist unglaublich, ihr Jungs.

Sowieso. Sind diese Beispiele gut genug? Möchtest du mehr? Komm zurück zu mir!:-)