
Antworten:
Siehe unten!:-)
Erläuterung:
Es gibt viel zu sagen über das, was über Romeos Charakter offenbart wird, was andere über ihn sagen und was er über ihn sagt.
Im ersten Akt erhalten wir eine Menge von Romeos Charakterisierung, beginnend mit der von Romeos Vater folgenden Aussage:
"Mancher Morgen hat er dort gesehen, Tränen verstärken den frischen Morgentau.
Mit seinen tiefen Seufzern den Wolken mehr Wolken hinzufügen …
… weg vom Licht stiehlt mein schwerer Sohn nach Hause
Und privat in seiner Kammer selbst
Schließt die Fenster, sperrt weites Tageslicht aus
Und macht sich zu einer künstlichen Nacht … "(1.1)
Er macht sich Sorgen um seinen Sohn und wie traurig er ist. Das gibt dem Publikum bereits eine Vorstellung davon, wie der Charakter von Romeo aussehen wird, da sein eigener Vater behauptet, dass er weint und seufzt, sich in seinem Zimmer einschließt und im Dunkeln sitzt. Allein diese Rede hilft zu entwickeln, wer dieser Charakter ist.
Als nächstes möchte ich sagen, dass Romeos Charakter in seinen eigenen Worten zu finden ist. Ich glaube, was Romeo auszeichnet, ist, wie er ziemlich viel ausruft - es zeigt dem Publikum, dass er ein bisschen Gespür für die Dramatik hat.
"Ay ich!" (1.1.185) (Dies ist buchstäblich der zweite Satz, den er im ganzen Stück sagt)
"O ich! …
O kämpfende Liebe! O liebender Hass!
O irgendetwas, erst gar nichts schaffen!
O schwere Leichtigkeit! ernste Eitelkeit! "(1.1.195)
"O, lehre mich, wie ich das Denken vergessen soll." (1.1.255)
Schon mit diesen winzigen Details wissen wir so viel über Romeo, und das alles ist so indirekt und subtil! Shakespeare zeigt uns, wie Romeo ist, anstatt uns zu sagen. Es ist leicht zu sagen: "Romeo ist ein trauriger, trauriger kleiner Mann." Und noch etwas schwieriger: "Er ist den ganzen Tag herumgewandert und seufzte", und das Publikum sollte es genauso gut hören.Nicht von der Spur zu kommen, aber Shakespeare ist unglaublich, ihr Jungs.
Sowieso. Sind diese Beispiele gut genug? Möchtest du mehr? Komm zurück zu mir!:-)
Was bedeuten die Begriffe direkte Charakterisierung und indirekte Charakterisierung und wie werden sie in der Literatur verwendet?

Direkte Charakterisierung bedeutet, dass Sie das genaue Wort zur Beschreibung eines Zeichens haben. In Jane Austens Stolz und Vorurteil auf Seite 72 "Herr Collins ist kein vernünftiger Mann" Dies ist ein Beispiel für eine direkte Charakterisierung. Der Leser ist eine konkrete Idee, wer Herr Collins ist. In Sense and Sensibility in Kapitel 9, Band I Willoughby wird der Leser vorgestellt, es wird keine genaue Beschreibung von ihm gegeben. Nur sein Verhalten ermöglicht es dem Leser, seine Persönlichkeit zu kennen. Die Charakterisierung in Bezug auf ihn ist indirekt.
Was ist "Charakterisierung"? Wie trägt die Charakterisierung zum Verständnis des Lesers des Themas der Geschichte bei?

Charakterisierung ist der Prozess der Aufdeckung der Persönlichkeit des Charakters. Durch die Angabe der Persönlichkeit eines Charakters hilft der Autor dem Leser, diesen Charakter genauer zu verstehen. Der Autor zeigt, wie er auf verschiedene Situationen reagiert, und gibt Einblicke in seine Ansichten zu verschiedenen Themen. In dynamischen Charakteren (Charaktere, die sich in der Geschichte ändern) ändern sich diese Details und Antworten von Anfang bis Ende. Wenn der Leser interpretieren kann, ob diese Änderungen als positiv dargestellt werden, ist das Thema nicht weit entfernt. Nehmen wir an, Je
Warum ist die fossile Geschichte des Pferdes so wichtig für die Erklärung der Entwicklung komplexer Lebensformen in der jüngeren Geschichte?

Die fossile Geschichte des Pferdes ist eine der umfassendsten Aufzeichnungen über Veränderungen in einem großen Säugetier. Viele Lehrbücher verwenden das Beispiel der fossilen Geschichte des Pferdes, um die Evolution oder Veränderung in einem komplexen Organismus zu veranschaulichen. Im Jahr 1882 veröffentlichte Othniel Marsh eine Serie von Zeichnungen, aus denen hervorgeht, wie sich das moderne einzeilige Pferd von einem kleinen vierzeiligen Vorfahren entwickelt hatte. Der Hyracotherium hatte vorne vier Zehen und hinten drei Zehen. Der Mesohippus, eine vermeintliche Antwort des früh