
Antworten:
Thema ist das, was der Autor klar machen will. Plot ist, was in der Geschichte passiert
Erläuterung:
Das Thema besteht meistens aus einem Satz und es ist das, was der Autor klarstellen will. Die Handlung ist das, was in der Geschichte passiert (wie eine Zusammenfassung), und dies kann aus mehreren Sätzen bestehen.
Antworten:
Siehe unten:
Erläuterung:
Thema ist die Botschaft des Schriftstellers über das Leben, während Handlung beschreibt die Hauptereignisse und die Reihenfolge einer Geschichte.
Ein Hauptunterschied besteht darin, dass Themen oft kurz sind und in einem Satz ausgedrückt werden können, während die Handlung einer Geschichte langwierig sein kann. Themen sind eine Beziehung zwischen der Geschichte und dem Leben - im Wesentlichen eine Erweiterung der Geschichte und wie die Ereignisse im wirklichen Leben anwendbar sind. Einfach ausgedrückt, beschreiben Handlungen einfach die Geschichte.
Hoffe das hilft!
Was ist der Unterschied zwischen einer synodischen Periode und einer siderischen Periode? Was ist der Unterschied zwischen einem synodischen Monat und einem Sternmonat?

Die Synode eines Sonnenplaneten ist die Periode einer sonnenzentrischen Revolution. Sternzeit bezieht sich auf die Konfiguration der Sterne. Für den Mond sind dies die erdzentrischen Bahnen des Mondes. Der synodische Mondmonat (29,53 Tage) ist länger als der Sternmonat (27,32 Tage). Der synodische Monat ist der Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen der heliozentrischen Längsebene der sich um die Sonne drehenden Sonne von derselben Seite der Erde in Bezug auf die Sonne (normalerweise als Konjunktion / Opposition bezeichnet). .
Was ist das Thema in einer Geschichte? Was ist die Handlung in einer Geschichte?

Das Thema einer Geschichte ist die Hauptidee oder eine zugrunde liegende Bedeutung eines literarischen Werks, die direkt oder indirekt genannt werden kann. Die Handlung einer Geschichte ist das Hauptereignis eines literarischen Werkes. Quellen: literarydevices.net/plot/ literarydevices.net/theme/
Was ist der Unterschied zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Was ist der Unterschied zwischen "Ich hatte meine Arbeit abgeschlossen" und "Ich habe meine Arbeit abgeschlossen"?

Vergangenheit ist abgeschlossene Aktion und keine Gegenwart von jetzt. Vergangenheit ist bestimmte Zeit, aber Gegenwart könnte jetzt sein oder beginnt oder geht weiter. Ich lebe seit über 3 Jahren in Hongkong. Das heißt, ich lebe seit über 3 Jahren in Hongkong. (Sie können nicht schreiben, dass ich seit über 3 Jahren in Hongkong lebe, da die gegenwärtige Dauerform kurzfristig ist.) Ich habe in Hongkong seit 3 Jahren gelebt und lebe jetzt nicht mehr dort. Präsens Perfekt ist, etwas beginnt und es hat bis jetzt Präsenz, nichts Spezifisches mehr oder weniger. Ich bin dreimal nach